Wochenschau: Die aktuellen Schlagzeilen
Schlagzeilen
Wochenschau 48
Adieu, Wochenschau
Die Wochenschau verabschiedet sich von 1998
Wochenschau 47
Waldmanns Abschied
Die Historienmalerei im 19. Jahrhundert
Wochenschau 46
... böse Menschen haben keine Lieder
Ein Streifzug durch das Zürcher Musikleben
Wochenschau 45
Der Bundesstaat als Männerstaat
Warum dauerte die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz so lange?
Wochenschau 44
Der Tod geht mit der Zeit ...
Das Begräbniswesen im Zeichen der Säkularisierung
Wochenschau 43
Religion und Politik
Die Wochenschau geht in die Kirche
Wochenschau 42
Wer wird Bundesrat?
16. 11. 1848: Der erste Bundesrat wird gewählt ...
Wochenschau 41
16 Pferde für einen Stamm
Der Wald - ein Kapitel aus der Umweltgeschichte
Wochenschau 40
Mit dem Würfel durch die Schweiz
Eine spielerische Reise durch den jungen Bundesstaat
Wochenschau 39
«Nichts ist dauernd als der Wechsel»
Die Veränderung der Kulturlandschaft im Glatttal
Wochenschau 38
Die Wochenschau-Wanderung findet statt
Eine virtuelle Studienreise zu Baudenkmälern im Kanton Zürich
Wochenschau 37
Niemand spricht vom Geld
Die Wochenschau im Münzkabinett
Wochenschau 36
Vom Habermus zum Fastfood
Die Entwicklung der Ernährung
Wochenschau 35
Von der Proto- zur Postindustrialisierung
Industrielle Entwicklung im Kanton Zürich
Wochenschau 34
Anbauschlacht und Milchschwemme
Die Modernisierung der Landwirtschaft ist geglückt
Wochenschau 33
Die grüne Revolution
Von der Modernisierung der Landwirtschaft
Wochenschau 32
Happy Birthday Bundesstaat!
Die Geburt der modernen Schweiz
Wochenschau 31
Sonderbundskrieg
Hilfe, die Eidgenossen kommen!
Wochenschau 30
Kranke von Gesunden trennen
Kartoffelkrankheit und Wirtschaftskrise
Wochenschau 29
Züriputsch
4000 Aufständische im Anmarsch auf Zürich
Wochenschau 28
Alleen statt Gräben
Abbruch der Stadtmauern in Winterthur und Zürich
Wochenschau 27
Schulbesuch in Stadel
Widerstand gegen die Schulreform von 1832
Wochenschau 26
Wer wirft den ersten Stein?
Der Fabrikbrand von Uster 1832
Wochenschau 25
Ausflug nach Uster
Eine liberale Grossdemonstration auf der Zürcher Landschaft
Wochenschau 24
Gebrüder Finsler pleite!
Die Abschaffung der Pressezensur soll die Opposition besänftigen
Wochenschau 23
Braucht es eine Schweizer Armee?
Auf dem Marsch zum Bundesstaat
Wochenschau 22
Das grosse Schachspiel
Napoleon am Ende - der Bundesvertrag von 1815
Wochenschau 21
Wesen im Walensee
Die Linthkorrektion - erster Spatenstich
Wochenschau 20
Goldau verschüttet
Ein Bergsturz löscht das Dorf am Fuss der Rigi aus
Wochenschau 19
Jakob Willi verhaftet
Den Anführern der Rebellen im Bockenkrieg droht die Todesstrafe
Wochenschau 18
Schloss Wädenswil brennt
Brandstiftung als Auftakt zum Bockenkrieg
Wochenschau 17
Ein Kuhhandel?
Dietikon gegen das Kloster Fahr eingetauscht?
Wochenschau 16
Die Kantonskarte wird vollständig
Rheinau wird neue zürcherische Gemeinde
Wochenschau 15
Alles einsteigen, bitte
Die Wochenschau macht einen Ausflug nach Bern
Wochenschau 14
Bauma: hinterwäldlerisch oder fortschrittlich?
Ein Dorf zur Zeit der Mediation
Wochenschau 13
Von der Revolution zur Mediation
Napoleon diktiert eine neue Verfassung
Wochenschau 12
Sechseläuten
Aus aktuellem Anlass eine Sonderwochenschau
Wochenschau 11
Die Russen kommen!
Kosaken auf struppigen Pferden reiten durch Zürichs Gassen
Wochenschau 10
Grosser Jammer nach dem Brand
Feuerthalen zieht Bilanz
Wochenschau 9
Feuerthalen: Rheinbrücke in Schutt und Asche
Die Schweiz als europäischer Kriegsschauplatz
Wochenschau 8
Hess hat die Nase voll
Protest gegen die Einquartierung französischer Truppen
Wochenschau 7
Schwarzer
September 1798
Der Volksaufstand in Nidwalden fordert zahlreiche Todesopfer
Wochenschau 6
Helvetische Republik proklamiert
Am 12. April 1798 rufen die Abgeordneten in Aarau die Helvetische Republik aus
Wochenschau 5
Tanz in die Freiheit
Zu Beginn des Jahres 1798 erfassen die von Frankreich ausgehenden revolutionären Bewegungen das Gebiet der Schweiz
Wochenschau 4
Stäfa probt den Aufstand
Unruhe jetzt auch auf dem Land: Zürcher Regierungstruppen greifen ein und verhaften die Unruhestifter
Wochenschau 3
War Pfarrer Waser ein Verräter?
Jugendunruhen, Repression und ein Schauprozess im alten Zürich
Wochenschau 2
Die Dorfpolitik und der Wein
Dorfkönige, Landvögte und einflussreiche Familien - eine fröhliche Trinkgesellschaft in Unterstammheim
Wochenschau 1
Eine Türe zur Geschichte des Kantons Zürich
Start der historischen Wochenschau auf dem Internet mit den Deckenmalereien im «Unterer Saal» im Rathaus Zürich